Wir, der evangelische Gemeinschaftsverband Siegerland-Wittgenstein e.V., bieten ein reichhaltiges Angebot für Gemeinschaften, Christen und Menschen in der Region. Durch unsere hauptamtlichen Gemeinschaftspastoren, Jugendpastoren, Kindermissionarinnen und Seelsorgern unterstützen wir die Gemeinschaften vor Ort und fördern ein aktives Glaubensleben.
Warum ich Christ bin
(A. Weiß)
Kein Gottesdienst - Jahresfest mit Olaf Latzel
()
Mit Gott über Mauern springen
(Christoph Nickel)
Ich bin kein Christ ,weil die Bibel ein Märchenbuch ist
(Samuel Epp)
Flucht oder Zuflucht?
(Samuel Epp)
Ich bin kein Christ, weil es auch ohne Jesus klappt
(Christoph Nickel)
Die Motivation zur Evangelisation
(Christoph Nickel)
Der Grund und Inhalt der Evangelisation
(Samuel Epp)
Methodik der Evangelisation: Wie gehe ich vor?
(M. Wäsch)
Die Bedingungen der Evangelisation: Worauf muss ich mich einstellen?
(Christoph Nickel)
Abschluss Evangelisation Mit Jesus zu neuen Ufern
(A. Weiß)
Mensch, wo, wer...bist du?
(Christoph Nickel)
Folgenreiche Fehlentscheidung
(A. Weiß)
Wochentag Donnerstag
Kontakt und Infos bei Achim Winter
(0176 66553077)
und Melissa Bäcker (0175 6622447)
Wochentag Freitags
Kontakt und Infos bei Petra Schoew (0271 394223)
und Christoph Nickel (02737 217628)
treffen sich alle 14 Tage, haben Gemeinschaft beim Gespräch mit und über Gott und die Welt und tauschen uns alltagsnah und praxistauglich über Texte aus der Bibel aus.
Du kannst dabei helfen dass Junge Menschen Jesus Christus kennenlernen und verändert werden! JIM wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Als gemeinnützig anerkannter Verein kann der evangelische Gemeinschaftsverband eine Zuwendungsbescheinigungen zur Vorlage beim Finanzamt ausstellen.
Bitte verwende für deine Spende das untenstehende Konto und gebe zum Erhalt einer Zuwendungsbescheiningung deine Kontaktdaten an.
Ev. Gemeinschaftsverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Sparkasse Siegen
IBAN: DE19 4605 0001 0000 0683 38
SWIFT-BIC: WELADED1SIE
Verwendungszweck: Jesus im Mittelpunkt
Corona: Hinweis an
Besucher der Gottesdienste
Im Rahmen der Vorsichtsmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus werden Besucherinnen und Besucher der Gottesdienste gebeten, folgenden Hinweis zu beachten:
Wir bitten Sie von einem Besuch unserer Gottesdienste abzusehen, wenn Sie Symptome wie Fieber, Husten oder Atembeschwerden bei sich feststellen und/oder Kontakt innerhalb der letzten 14 Tage zu einem bestätigten Corona-Fall hatten, beziehungsweise sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben. Es gibt keine 3-G-Pflicht.
Zudem müssen auch wir uns an die Vorgaben zum Schutze aller halten. Wenn Sie unseren Gottesdienst besuchen, kommen Sie bitte mit Mundschutz und halten Sie Abstand zu den anderen Besucherinnen und Besuchern. Sobald Sie Platz genommen haben, dürfen Sie den Mundschutz wieder ablegen. Sobald Sie diesen wieder verlassen. bitten wir Sie Ihren Mundschutz wieder anzulegen − dies ist auch der Fall, wenn gemeinsam gesungen wird.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.